Coaching! Und dann?

Coaching! Und dann?

Wie in vorherigen Texten geschrieben, geht es in meinem Coaching um die Begleitung meiner Klienten zu ihren Zielen. Die Ziele definieren die Klienten selber, sind daher individuell, nicht in Stein gemeißelt und können sich während des Coachings auch verändern. Wie ist aber der Weg des Klienten nach dem Coaching? Was passiert im Alltag? Und wie kann der Klient die Ergebnisse aus dem Coaching verarbeiten und in sein Leben einbringen?

Klienten hilft es oft, sich im Alltag mittels Symbol an den Weg zu den eigenen Zielen zu erinnern. Dabei kann ein Symbol ganz unterschiedlich sein – ein Bild, eine Karte, ein Spruch, ein Gegenstand aus der eigenen Wohnung, ein Gegenstand den man immer und überall mit nehmen kann (in der Hosentasche). Oder aber auch ein Gedicht. Eine Klientin hat mir Wochen nach dem Coaching ein Gedicht gemailt, welches sie aufgrund des Coachings geschrieben mal. Es ist ihr individuelles Symbol, die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Coaching zu verarbeiten und sich, wann immer sie möchte, an ihren ganz eigenen Weg zu erinnern. Mit ihrer Erlaubnis darf ich das Gedicht (natürlich anonym) hier veröffentlichen.

Nachricht an mich!

Kleines Ich, ich liebe Dich.
Kindheit schwer, Gedanken leer.
Oft allein, Seele rein.
Kleines Ich, beschütze Dich.

Kleines Ich, ich sehe Dich.
Groß im Jetzt, oft verletzt.
Als Kind verloren, neu geboren.
Kleines Ich, führe Dich.

Kleines Ich, ich geh‘ mit Dir.
Auf dem Weg, nach vorne schauen.
Fest der Boden, Brücke bauen.
Kleines Ich, steh‘ zu Dir.

Kleines Ich, ich wünsche Dir.
Findest Ruhe. Tut Dir gut.
Findest Stärke. Findest Mut.
Kleines Ich, ich danke Dir.

Meine Tipps und Anregungen

  • Darauf möchte ich heute verzichten