Coaching für Jugendliche als sinnvolle Hilfe und Förderung
Auch (vielleicht auch vor allem) Jugendliche erfahren bereits viele Veränderungen. Nach Beendigung der Schule gehen einige einer beruflichen Ausbildung nach, wodurch sich ggf. der Bekanntenkreis ändert. Die Anforderungen ändern sich, die Abläufe und Strukturen sind neu, aber auch die eigenen Erwartungen und Anforderungen an sich selber ändern oder entwickeln sich weiter. Bevor man sich aber für oder auch gegen eine bestimmte Berufsausbildung entscheidet, ist Klarheit ein wichtiger Punkt. Jugendlichen hilft Klarheit darüber zu bekommen, was ihnen wichtig ist, welche Bedürfnisse sie haben und welche Wertschätzung sie erfahren wollen. Wie schaffen Jugendliche diese Klarheit zu bekommen und welche Möglichkeiten stehen ihnen zur Verfügung?
Im täglichen Leben gibt es zahlreiche Veränderungen für Jugendliche, gewollt oder nicht gewollt. Entscheidungen sind zu treffen, Konflikte zu lösen oder das eigene Selbstbewusstsein ist zu stärken. Dabei sind die eigenen Bedürfnisse besonders wichtig und stehen somit nicht nur im Berufsleben, sondern vor allem auch im Privatleben im Fokus der Jugendlichen. Typische Herausforderungen für Jugendliche sind z.B. Konflikte mit Eltern oder Lehrern, Gruppenzwang, mangelndes Selbstbewusstsein, geringe Motivation, fehlende Orientierung, Liebeskummer, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Aussehen, typische gesellschaftliche Rollenbilder.
Eine sinnvolle Möglichkeit zur Hilfestellung, unabhängig ob privat oder beruflich, bietet mein Coaching für Jugendliche. Dabei bestimmt der Jugendliche seine Ziele selber und erarbeitet den Weg dahin eigenständig. Ich stehe den Jugendlichen als Coach bei ihrer Zielerreichung zur Seite und begleite sie auf ihrem Weg. Viele Jugendliche geben mir nach dem Coaching oft folgendes Feedback: Zum einen haben sie Ratschläge und Tipps erwartet, aber „leider“ keine bekommen. Zum anderen hat sie das positive Ergebnis, bei relativ kurzer Dauer des Coachings überrascht. Dieses Feedback gibt genau zwei wichtige Grundsätze meines Coachings wieder: Ich stehe den Jugendlichen als Begleiter zur Verfügung und gebe ihnen keine Ratschläge und Tipps. Und meist geht ein Coaching über 3-5 Sitzungen.
Eine sinnvolle Möglichkeit zur Hilfestellung, unabhängig ob privat oder beruflich, bietet mein Coaching für Jugendliche. Dabei bestimmt der Jugendliche seine Ziele selber und erarbeitet den Weg dahin eigenständig. Ich stehe den Jugendlichen als Coach bei ihrer Zielerreichung zur Seite und begleite sie auf ihrem Weg. Viele Jugendliche geben mir nach dem Coaching oft folgendes Feedback: Zum einen haben sie Ratschläge und Tipps erwartet, aber „leider“ keine bekommen. Zum anderen hat sie das positive Ergebnis, bei relativ kurzer Dauer des Coachings überrascht. Dieses Feedback gibt genau zwei wichtige Grundsätze meines Coachings wieder: Ich stehe den Jugendlichen als Begleiter zur Verfügung und gebe ihnen keine Ratschläge und Tipps. Und meist geht ein Coaching über 3-5 Sitzungen.
Meine Tipps und Anregungen
- Gehen Sie in sich
- sorgen Sie für eine ruhige Umgebung
- denken Sie kurz nach
- Was stört Sie aktuell am meisten? Zu welchem Punkt sagen Sie selber: Ich komme hier und jetzt nicht weiter!
- machen Sie sich gerne erste Notizen
- Was möchten Sie erreichen und was möchten Sie nicht erreichen?
- Gerne können wir in einem Erstgespräch die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit abstimmen
- für das Erstgespräch (meist telefonisch) entstehen Ihnen keine Kosten
- wir können uns aber auch per Mail und / oder WhatsApp austauschen
- definieren Sie bei Bedarf Ihr erstes Ziel
- ich beschreibe Ihnen mein Coaching – inhaltlich und zeitlich
- Sie überlegen für sich, ob ein Coaching zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Ansatz für Sie ist
- Wir stimmen das weitere Vorgehen ab und vereinbaren Folgeschritte